
Trainingsprogramm Solararbeiten
Die Solarbranche bietet aufgrund des akzentuierten Arbeitskräftemangels grosses Integrationspotential und zukunftsorientierte Arbeitsplätze. In einem sechsmonatigen Trainingsprogramm erhalten die teilnehmenden Personen praktische Erfahrung und praxisnahes Wissen für die Montage von Solaranlagen. Das Ziel ist eine Festanstellung in einer Solarfirma im Anschluss an das Programm.
Anforderungen
Du bringst die Kompetenzen für eine Anstellung im regulären Arbeitsmarkt mit, findest jedoch keine Anstellung. Zum Beispiel, weil du über keine (in der Schweiz anerkannte) Berufsausbildung verfügst. Wenn du zuverlässig bist und handwerkliches Geschick sowie eine gute körperliche Verfassung hast, sollten wir uns kennenlernen. Du solltest dich ausserdem gut auf Deutsch verständigen können (ab Niveau B1) sowie keine Höhenangst haben. Einsätze sind ab einem Pensum von 80 Prozent möglich.
Was bieten wir an?
Im Trainingsprogramm vermitteln wir dir praxisnahes Wissen. Dazu gehört die Arbeitssicherheit auf dem Dach und mit Elektrik, Montage von Solarmodulen auf unterschiedlichen Dächern, Montage von elektrischen Komponenten bis zum Wechselrichter, Aufbau von Dächern und Grundlagen in Photovoltaik und Elektrik. Du wirst eng von unseren erfahrenen Gruppenleitern begleitet. Während diesen sechs Monaten machst du mindestens ein Praktikum bei einer externen Solarfirma.
Begleitangebote
Während dem Programm wirst du eng von unseren Jobcoaches begleitet. Sie vermitteln dir Praktikumsplätze und unterstützen dich bei der Suche nach einer Anschlusslösung. Bei Bedarf kannst du einen Halbtag pro Woche in den Deutschkurs.
Ausführliche Informationen findest du im Informationsblatt Trainingsprogramm.