
Integrationsangebot für Flüchtlinge
Der Läbesruum bietet Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen Arbeit, Bildung und Jobcoaching an. Damit können sie sich schnell und zielgerecht auf den regulären Arbeitsmarkt oder eine (Berufs-)Ausbildung vorbereiten. Die Arbeitseinsätze beim Läbesruum sind vielseitig und decken verschiedene Bedürfnisse ab.
Arbeitseinsätze
Je nach Arbeitserfahrung und Wissen können Geflüchtete einfache Arbeiten erledigen oder in den Fachbereichen mitarbeiten. Mit unserem Stufenmodell gehen wir auf Stärken und Ressourcen ein. Dadurch ermöglichen wir unkomplizierte Übertritte in anspruchsvollere Tätigkeitsfelder und direkt in den regulären Arbeitsmarkt.
Soziales & Entwicklung
Alle Teilnehmenden werden von erfahrenen und gut ausgebildeten Gruppenleitenden gefördert und weiterentwickelt, damit sie laufend ihre Fachkenntnisse ausbauen und Neues lernen können. Für soziale Fragen stehen eine Sozialarbeiterin oder ein Sozialarbeiter als Ansprechperson zur Seite. Mit Bildung und Jobcoaching unterstützen wir gezielt bei sämtlichen Entwicklungsschritten.
Akkredierte Angebote
Unsere vier akkreditierten Angebote finden Sie auch auf der Webseite zur Integrationsförderung für Geflüchtete im kantonalen Angebotskatalog IAZH :
Läbesknospe & Restaurant Eulachstrand
Arbeitseinsätze in externen Betrieben
Die Gemeinde kann die Kosten über die Integrationspauschale verrechnen.
Ihr Kontakt

Benjamin Gyger
stv. Leiter Soziales & Bildung, Sozialarbeiter FH, Beschäftigungsprogramm Eulachstrand/Läbesknospe