
Das Läbesruum-Gemüseabo
Frisches Gemüse aus Winterthur direkt zu Ihnen – lokal, saisonal, ökologisch und sozial
Mit dem Läbesruum-Gemüseabo geniessen Sie von Mai bis November wöchentlich oder 14-täglich frisches Gemüse direkt von unserem Feld. Mit viel Liebe bauen unsere Mitarbeitenden der Läbesknospe das Gemüse unter fachlicher Anleitung nach biologischen Kriterien an, ernten es und liefern es in selbstgemachten Holzkisten aus. Sie unterstützen mit dem Gemüseabo nicht nur eine nachhaltige Landwirtschaft, sondern auch die soziale und berufliche Integration in der Region Winterthur.
Regionales und nachhaltiges Gemüse im Abo
Unser Gemüse wächst auf dem Feld und im Gewächshaus der Läbesknospe in Oberohringen an der Grenze zur Stadt Winterthur. Der Anbau entlang biologischer Standards garantiert frisches und geschmackvolles Gemüse. Mit dem kurzen Lieferweg leisten Sie zusätzlich einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Die wichtigsten Vorteile
- Direkt vom Feld in Oberohringen – an der Winterthurer Stadtgrenze
- Hohe Vielfalt & Abwechslung – jedes Jahr neue Gemüsesorten für Neuentdeckungen
- Regelmässige Lieferung – ohne Gang zum Supermarkt oder auf den Wochenmarkt
- Bequeme Lieferung – direkt nach Hause oder an den Arbeitsplatz
- Nachhaltig verpackt – in selbstgebauten und wiederverwendbaren Holzkisten
- Versorgt in Stoffsäckchen – für eine extra lange Haltbarkeit
- Abholung möglich – für alle, z. B. wenn Sie nicht in einer Liefergemeinde wohnen
- Bio-Qualität – Anbau nach biologischen Kriterien (ohne Zertifizierung)
- Flexibel & individuell – ein unliebsames Gemüse abbestellen, Ferienweiterleitung möglich
- Sozial engagiert – Förderung und Integration von erwerbslosen Menschen
- NEU: Option für saisonale und regionale Früchte
Das Ziel des Läbesruums ist die soziale und berufliche Integration von Menschen, die aus verschiedenen Gründen aktuell keine Arbeit auf dem regulären Arbeitsmarkt finden. In der Läbesknospe finden die Mitarbeitenden eine stabilisierende Tagesstruktur, werden gefördert und erfahren Wertschätzung für ihre Arbeit. Sie können ihre Stärken einsetzen und neue soziale Kontakte aufbauen. Gleichzeitig können die Mitarbeitenden nebst der Arbeit soziale Beratung, Bildung und Jobcoaching in Anspruch nehmen.
Mehr Informationen zum Arbeitsintegrations-Angebot des Läbesruums
Was steckt im Gemüsekistchen?
Das Gemüse-Paket richtet sich immer nach der Saison und ist sehr vielfältig. Wir probieren jedes Jahr wieder neue Gemüsesorten aus und sorgen so für Abwechslung und Neuentdeckungen.
Im Jahr 2024 haben wir folgende Gemüse angepflanzt: Artischocken, Auberginen, Chili, Chinakohl, Fenchel, Gurken, Kefe, Kohlrabi, diverse Kürbisse, Lauch, Peperoni, Radieschen, Randen, diverse Rettiche, Rüebli, Sellerie, Spitzkabis, Stangenbohnen, diverse Tomaten, diverse Salate (unter anderem Eichblatt, Chicorino rosso, Hirschhorn), diverse Zucchetti und Zwiebeln.
Bei Engpässen von frischem Gemüse ergänzen wir die Kistli mit Biogemüse von ThurlandBio in Andelfingen. Spargeln und Kartoffeln beziehen wir ebenfalls von diesem Hof.
Sie mögen Früchte?
NEU: Mit der Saison 2025 bieten wir die Möglichkeit, das Gemüseabo mit Früchten zu ergänzen. Jede zweite Woche überraschen wir Sie mit frischen und saisonalen Früchten aus der Region (Seuzach und Hettlingen).
Sie mögen ein bestimmtes Gemüse nicht?
Geben Sie uns beim Abo-Abschluss Bescheid und wir ersetzen dieses Gemüse durch ein anderes.
Wie funktioniert die Lieferung?
Ihr Gemüsekistchen wird wöchentlich oder jede zweite Woche – dienstags oder freitags bis 16 Uhr – direkt zu Ihnen nach Hause oder an den Arbeitsplatz geliefert. Unser Liefergebiet umfasst die Stadt Winterthur sowie die Gemeinden Seuzach und Hettlingen.
Sie möchten Ihr Gemüse lieber selbst abholen?
NEU: Ab der Saison 2025 bieten wir auch eine Abholmöglichkeit an. Sparen Sie sich die Lieferkosten und beziehen Sie das Gemüsekistchen von unserem Depo in Oberohringen oder an der Pflanzschulstrass 17 in Winterthur.
Was passiert, wenn Sie in den Ferien sind?
Auch in den Ferien wächst und reift unser Gemüse weiter, deshalb ist bei Unterbrechung keine Rückerstattung möglich. Sie können jedoch Ihr Abo kostenlos an Freunde in unserem Liefergebiet weiterleiten. Informieren Sie uns bitte frühzeitig über Änderungen.
Unsere Gemüseabos in der Übersicht
Wöchentliche / 14-tägliche Lieferung nach Hause
Wöchentliche / 14-tägliche Abholung in einem der beiden Depos
Zusätzlich saisonale Früchte (jede 2. Woche)
Der Einstieg ins Abo ist jederzeit möglich. Sie bezahlen ab Start pro rata bis Ende der Saison. Das Abo verlängert sich automatisch. Ein Probeabo ist für einen Monat mit wöchentlicher Lieferung bis Ende August möglich.
Jetzt das Gemüseabo bestellen
Interessiert? Melden Sie sich noch heute für unser Gemüseabo an und leisten Sie einen Beitrag für eine nachhaltige und soziale Welt.